
WASSERGEKÜHLTE KALTWASSERSÄTZE
Powerstream Screw
Zuverlässige und vielseitige wassergekühlte Kaltwassersätze mit Schraubenverdichtern und doppeltem Kältemittelkreislauf - für maximale thermische Effizienz
600-1200kW
AUF EINEN BLICK
Kältetechnische Lösung mit optimalem Kosten/Nutzen-Verhältnis
Die mit doppeltem Kältemittelkreislauf ausgerüsteten Powerstream Screw Kaltwassersätze decken Kühlleistungen von 600kW bis 1200kW bei einer Modulation im Bereich von 25-100% ab. Installierte Schraubenverdichter weisen Regelschieber auf, um bei Lasten von 60 bis 100% eine hohe Effizienz zu erzielen.
Der in Industrieanlagen, gewerblichen Gebäuden oder Rechenzentrum eingesetzte Powerstream Screw Wasser-Kaltwassersatz erfüllt Ihre präzisen Anforderungen. Die für höchste Leistungsansprüche entwickelten und Vorteile wie zukunftsfähiges Design und niedrige Wartungskosten bietenden Powerstream Screw Kaltwassersätze sind bestens bewährt mit unübertroffener Energieeffizienz und höchster Zuverlässigkeit.


LEISTUNG, FUNKTIONALITÄT UND KOSTEN:
-
Schraubenverdichter mit Schieber-Leistungsregelung
-
Verbesserte Teillasteffizienz
-
Funktionsreiche Steuerungssoftware
-
Hoher jahreszeitenbedingter Energiewirkungsgrad
-
Niedrigere Betriebskosten
-
Bewährte Zuverlässigkeit
Merkmale und Vorteile
Powerstream Screw Kaltwassersätze sind mit hochwertigen, hochleistungsfähigen Komponenten ausgerüstet und daher die zuverlässigste Wahl für zahlreiche Anwendungen wie hochverfügbare Rechenzentren, Prozesskühlung oder Klimaanlagen
Design und Komponenten

INTELLIGENTE VERDICHTER
Kosteneffiziente Lösung für Voll- und Teillastzustände
Die kompakten halbhermetischen Powerstream Schraubenverdichter bestechen durch eine weitere Verbesserung des Energiewirkungsgrads im Voll- und Teillastzustand. Infolgedessen übertreffen diese Verdichter internationale Effizienznormen für Schraubenverdichter in Bezug auf den saisonal gewichteten Energiebedarf mehr als je zuvor. Dies spiegelt sich in besonders hohen ESEER/IPLV- und SCOP-Werten wider.
Die Kühlleistung des Verdichters wird von einem Regelschieber gesteuert; dies ermöglicht die Anpassung des Verdichter-Fördervolumens an den Leistungsbedarf, indem der Anfang des Verdichtungsvorgangs durch Axialbewegungen des Regelschiebers verlegt wird. Von der Volllastposition (100%) ausgehend kann die Position des Regelschiebers auf nominell 75%, 50% und 25% lauten.
VERDAMPFER
Für Teillastzustände ausgelegt
Für Kältemittel R134a optimiert
Erlaubt hohe Verdunstungstemperaturen
Der in das Powerstream Design einbezogene Rohrbündelverdampfer bietet äußerst hohe Verdampfungstemperaturen bei einer gegebenen Speisewassertemperatur und ist für das Kältemittel R134a optimiert. Die Wärmeübertragungsrate des Verdampfers wird durch interne kältemittelseitige Rohrnuten und optimal positionierte Ablenkplatten verbessert.
Das Rohrbündel besteht aus einer Reihe von vorgeformten U-förmigen Rohren und ermöglicht die freie Verdampfung im gesamten Gerät unabhängig vom Gehäuse. Interne Ablenkplatten im Wasserkreislauf optimieren die Strömung und beschränken den Druckverlust auf ein Minimum. Ein verringerter Ablenkplattenabstand gewährleistet eine hohe Wärmeübertragung bei geringen Durchflussraten, auch beim Solebetrieb.
VERFLÜSSIGER
Für Kältemittel R134a optimiert
Verbesserte Leistung
Unkomplizierte Wartung
Powerstream Screw weist neuentwickelte, für Kältemittel R134a optimierte Rohrbündelverflüssiger zur Gewährleistung bestmöglicher Effizienz auf. Mit hochleistungsfähigen Rohren, dem neuen Ablenkplattendesign und Gehäuse bieten diese Verflüssiger höchste Effizienz bei niedrigen Kosten pro kW sowie eine kürzere Länge und verringertes Gewicht.
Powerstream Screw Kaltwassersätze sind mit zwei Kältemittelkreisläufen ausgerüstet, die an ihren eigenen Rohrbündelverflüssiger angeschlossen sind. Dieses Design erhöht die Zuverlässigkeit und ermöglicht die Wartung des Kaltwassersatzes, ohne ihn vollständig abzuschalten, sowie die Wartung eines angeschlossenen Kühlturms oder Trockenkühlers. Deshalb bleiben 60% der Sollleistung während der Wartung aktiv.
VERFLÜSSIGUNGSDRUCKREGELUNG
20%ige Einsparungen mit elektronischen Expansionsventilen
Das elektronische Expansionsventil (EEV) verringert die Notwendigkeit eines hohen Verflüssigungsdrucks bei Betriebsbedingungen unterhalb der Umgebungssollwerte. Das EEV wird von einem Treiber gesteuert, der dessen Öffnung je nach dem vom System benötigten Leistungsniveau regelt und minimale Überhitzung bei sämtlichen Betriebsbedingungen garantiert. Wegen der überlegenen Steuerungseigenschaften des EEV erzielen Powerstream Kaltwassersätze nachweislich bis zu 25%ige Energieeinsparungen.
INTEGRATION IN GEBÄUDELEITSYSTEME
Intelligente, zentralisierte Kaltwasseranlagensteuerung
Das Herzstück der Powerstream Kaltwassersätze ist ein hochentwickeltes Steuergerät mit moderner, für den effizienten Betrieb der wassergekühlten Kaltwassersätze entwickelter Software. Es kontrolliert und optimiert die Kaltwassersatzleistung und ermöglicht dem Anlagenbetreiber die uneingeschränkte Steuerung des Systems.
Steuerungssoftware kann direkt mit einem vorhandenen Gebäudeleitsystem (BMS) verbunden sein. Die Verflechtung mit einem BMS ermöglicht die Sammlung und Analyse der Kaltwasseranlagen-Betriebsdaten und unterstützt die Beibehaltung optimaler Anlageneinstellungen, Energieeinsparungen, die Identifizierung störungsanfälliger Bereiche, Bereitstellung von Wartungsplänen und Auslösung von Sicherheits- und Schutzalarmen.
Für den effizienten Betrieb mehrerer Geräte in einer einzigen Kaltwasseranlage ermöglicht die Sequenzersoftware den verketteten Betrieb des Gesamtsystems, wodurch optimale Temperaturregelung und minimaler Energieverbrauch gewährleistet sind.

Wir empfehlen die Verwendung von Trockenkühlern der Baureihe Bora oder Mistral mit Powerstream Kaltwassersätzen. Diese Trockenkühler sind für die Verwendung zusammen mit wassergekühlten Kaltwassersätzen optimiert, bieten hohe Leistung und ermöglichen eine niedrige Wassertemperaturdifferenz.
Trockenkühler-Auswahl
Baureihe Bora
Die Baureihe Bora ist aufgrund ihrer niedrigen Geräuschemissionen für Stadtlagen und, wegen der hohen Korrosionsbeständigkeit der integrierten Mikrokanal Wärmetauscher, auch für stark verschmutzte Bereiche und küstennahe Installationen gut geeignet. Für Installationen in heißen Klimazonen empfehlen wir Bora Trockenkühler mit Verdunstungsverflüssigern. Bei HVAC- und Industriesystemen angewandte Verdunstungstrockenkühler sorgen für niedrigere Verflüssigungstemperaturen und bis zu 30%ige Energieeinsparungen im Vergleich mit traditionellen Systemen.

Baureihe Mistral
Trockenkühler der Baureihe Mistral sind mit Lamellenwärmetauschern mit innengerillten Kupferrohren ausgerüstet und ideal für industrielle und gewerbliche Anwendungen aller Art. Diese Trockenkühler sind äußerst robust, unkompliziert und anwendungsgerecht.
Produkte zum Thema
ES WIRD AUCH ANGESEHEN: